Ferrari erweitert sein Werk in Maranello, um eine dritte Produktionslinie für Elektrofahrzeuge einzurichten.
Der italienische Supersportwagenhersteller hat zusätzliches Land in der Nähe seiner berühmten Fabrik nördlich von Bologna erworben. Zu den neuen Anlagen gehört auch eine neue Forschungs- und Entwicklungseinrichtung speziell für die Weiterentwicklung der Batterietechnologie.
Ferrari hat mit dem SF90 und dem 296 bereits zwei Hybridfahrzeuge im Angebot, bzw. vier, wenn man diese Modelle in Coupé- und Cabrio-Varianten aufteilt. Aber das Unternehmen bereitet sich auf einen massiven Vorstoß in das Elektrozeitalter vor, der mit der Einführung seines ersten Elektroautos im Jahr 2025 ernsthaft in Angriff genommen werden soll.
„Unsere Interpretation und Anwendung dieser Technologien sowohl im Motorsport als auch in Straßenfahrzeugen ist eine große Chance, die Einzigartigkeit und Leidenschaft von Ferrari neuen Generationen näher zu bringen“, sagte der Ferrari-Vorsitzende John Elkann bei der Jahreshauptversammlung des Unternehmens im vergangenen Jahr.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |