2024 Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic ist ein Rolls-Royce-Rivale
Der Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic wurde zusammen mit dem Rest der GLS-Baureihe aktualisiert und ist nach Angaben der Marke noch kultivierter als das Vorgängermodell.
Die Designer des Automobilherstellers haben für den SUV auch einen neuen Satz 23-Zoll-Schmiederäder mit geschmiedeten Radbolzenabdeckungen entworfen. Außerdem wurde ein neues Beleuchtungssystem installiert, das beim Öffnen der Türen das Maybach-Muster auf die Straße projiziert.

Auch der Innenraum wurde verfeinert. Die Sitzbezüge sind neu und die Plüschledersitze haben eine neue Rautensteppung. Den Innenraum können die Kunden wahlweise in der Manufaktur Crystal White/Silver Grey pearl oder in der Manufaktur Mahogany Brown/Macchiato Beige ausstatten lassen.
Das Exterieur des 2024 GLS 600 4Matic wird wie bei den anderen GLS-Modellen in zwei neuen Farben angeboten: Sodalite Blue Metallic und Manufaktur Alpine Grey Non-Metallic. Der GLS 600 4Matic verfügt außerdem über ein neues Lenkrad mit Touch-Bedienung, ein MBUX Multi-Seat Entertainment System mit drei Touchscreens und kann mit zwei USB-Anschlüssen in der Mittelkonsole mit 100-W-Ladegerät ausgestattet werden.

Mercedes-Maybach wird den SUV nur mit einer einzigen Motorisierung anbieten, nämlich einem 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung. Dieser Motor liefert 557 PS und 730 Nm Drehmoment. Außerdem verfügt er über ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System und einen Elektromotor mit zusätzlichen 22 PS und 250 Nm. Er erreicht die 100 km/h in 4,2 Sekunden.