Der deutsche Kleinwagen übernimmt die neueste Antriebstechnik von Stellantis.
Das Highlight der äußeren Veränderungen ist das Opel Vizor-Gesicht mit dem schwarz glänzenden Kühlergrill, der die neuen Scheinwerfer verbindet. Apropos Scheinwerfer: Die optionale Intelli-Lux-LED-Matrix-Technologie verfügt nun über 14 statt 8 Elemente, das Opel Blitz-Logo ist wahlweise in Schwarz oder mattem Silber erhältlich. Darüber hinaus erhält der neu gestaltete Stoßfänger eine Reihe von schlankeren, aber rein kosmetischen seitlichen Lufteinlässen für einen schärferen Look.

Im Innenraum haben die Opel-Designer ein neues Lenkrad, einen überarbeiteten Schalthebel und eine neue Polsterung für die Sitze eingebaut. Die wichtigste Neuerung ist jedoch das optionale digitale Kombiinstrument, das mit einem 10-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole gekoppelt werden kann. Die Snapdragon Cockpit-Plattform von Qualcomm bringt neue Grafik- und KI-Funktionen in das Infotainment-System ein, das jetzt auch Apple CarPlay und Android Auto unterstützt.

Die Navigation ist jetzt mit Over-the-Air-Updates und einer natürlicheren Spracherkennung kompatibel. Darüber hinaus profitiert der Corsa von einer neuen hochauflösenden Panorama-Rückfahrkamera und einer Vielzahl verfügbarer ADAS-Systeme, darunter der adaptive Tempomat.
Der Corsa Electric ist jetzt mit zwei Antriebsvarianten erhältlich. Das Standardmodell verfügt über die gleiche Leistung von 134 PS (100 kW / 136 PS), bietet aber eine höhere WLTP-Reichweite von 357 km. Es gibt auch eine leistungsstärkere Version mit einem neuen und effizienteren Elektromotor, der 154 PS (115 kW / 156 PS) leistet und mit einem größeren 54-kWh-Batteriepaket (statt 50 kWh) gekoppelt ist, das eine WLTP-Reichweite von 406 km ermöglicht. Bei Anschluss an ein Schnellladegerät kann die Batterie in 30 Minuten von 20 % auf 80 % aufgeladen werden.
Darüber hinaus ist der Opel Corsa das erste Modell des Automobilherstellers, das eine Mild-Hybrid-Option bietet. Der neue 1,2-Liter-Turbomotor mit dem 48-Volt-System ist in zwei Leistungsstufen mit 99 PS (74 kW / 100 PS) oder 134 PS (100 kW / 136 PS) erhältlich. Beide sind ausschließlich mit der neuen Sechsgang-Doppelkupplungsautomatik kombiniert.
Neben den elektrifizierten Varianten bestätigt Opel, dass der überarbeitete Corsa künftig auch mit „effizienten Verbrennungsmotoren“ erhältlich sein wird. Gemeint ist damit wahrscheinlich der nicht-elektrifizierte 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 134 PS (100 kW / 136 PS), der bereits im mechanisch verwandten Opel Mokka mit Sechsgang-Schaltgetriebe angeboten wird.