Porsche ruft alle Exemplare des Elektroautos Taycan zurück, die vor Juni 2021 hergestellt wurden, um einen Softwarefehler zu beheben, der die Stromversorgung des Fahrzeugs ohne Vorwarnung unterbrechen kann.
Ein Fehler in der Software-Kommunikation zwischen dem Antriebsstrang-Steuergerät des Taycan und der Leistungselektronik wurde als Ursache für das Problem identifiziert.
Wenn es auftritt, sehen Fahrer eine Warnung auf dem Armaturenbrett, die sie auffordert, einen sicheren Ort zum Anhalten zu finden. Das Auto schaltet dann den Antrieb ab, lässt sich aber noch lenken und bis zum Stillstand abbremsen. Wer mit mehr als 75 km/h unterwegs ist, hat laut Porsche etwa 90 Sekunden Zeit, um anzuhalten, bevor dem Taycan der Schwung ausgeht.
Sobald das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist, abgestellt und neu gestartet wurde, funktioniert es wieder normal. Bislang ist der Fehler bei 0,3 % der weltweit 43.000 vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge aufgetreten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |