Der neue Volkswagen ID5 und ID5 GTX 2022: Preise, Ausstattung und Details
Die Preise für den VW ID.5 beginnen bei knapp unter 50.000 EUR.
Für den regulären ID.5 gibt es zwei Antriebsvarianten. Diese verfügen über eine 77-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 503 km. Das Einstiegsmodell ID.5 Pro verfügt über einen einzigen Elektromotor, der seine 172 PS und 310 Nm Drehmoment zur Verfügung stellt.

Das Einstiegsmodell verfügt über Leichtmetallfelgen, eine Microfleece-Polsterung, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, einen 12-Zoll-Bildschirm am Armaturenbrett, eine Rückfahrkamera, schlüssellosen Zugang und Start, ein Panorama-Glasdach, Matrix-LED-Scheinwerfer und Parksensoren vorne und hinten.
Das Auto basiert auf der gleichen mechanischen MEB-Plattform wie der Audi Q4 e-tron, Cupra Born, Skoda Enyaq iV und Volkswagen ID4.

Der ID5 kann an einer Schnellladestation mit bis zu 135 kW aufgeladen werden. Das bedeutet, dass das Aufladen von 10-80 % nur knapp 30 Minuten dauert. Ein Software-Update (OTA) wird in Kürze dafür sorgen, dass Besitzer von ID.3 und ID.4, die mit der größeren 77-kW-Batterie ausgestattet sind, die 135-kW-Geschwindigkeit nutzen können.